HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns, dass Dr. med. Ursina Aepli und Dr. med. Angelika Grütter, Fachärztinnen für Allgemeine Innere Medizin FMH, seit 1. April unser Ärzteteam verstärken.
Zuletzt waren Ursina Aepli und Angelika Grütter mehrere Jahre in der Doktorhuus Praxis in Mönchaltorf als Hausärztinnen tätig.


Seit 5. April werden sie von Dr. med. Iris Schwarzfischer unterstützt, welche zuletzt ein Ärztezentrum im Thurgau geleitet hat.
Die drei Ärztinnen freuen sich darauf, Sie bei uns in der Praxis betreuen zu dürfen.
BAUARBEITEN GEMEINDE MAUR

Die Gemeinde Maur baut an der Aeschstrasse (Abschnitt entlang Zollinger Stiftung) ein neues Kanalisationssystem und erneuert zudem die Wasserleitung. Die Arbeiten haben am 20. März begonnen und dauern bis Ende Mai. In dieser Zeit stehen die Parkplätze nicht zur Verfügung. Lediglich drei Parkplätze bleiben für Patientinnen und Patienten, welche nicht mehr mobil sind, erhalten. Für alle anderen stehen die Parkplätze vor dem Hauptgebäude der Zollinger Stiftung zur Verfügung.
Von April 2023 bis Juli 2024 finden zusätzlich noch weitere Bauarbeiten statt. In dieser Zeit wird auf der Aeschstrasse ein Einbahnregime eingerichtet. Der Verkehr Richtung Forch wird einspurig durch den Baubereich geführt. Der Verkehr in Richtung Ebmatingen wird grossräumig über Egg bzw. Zollikerberg/Zumikon umgeleitet. Wir empfehlen deshalb eine Anfahrt via Maur – Zürichstrasse – Ebmatingen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Bauphase.
NAH UND PERSÖNLICH
DIE DOKTORHUUS PRAXIS FORCH IM ZOLLINGERHEIM
Die Doktorhuus Praxis Forch wurde im Juni 2018 neu eröffnet und befindet sich in den Räumlichkeiten der Seniorenresidenz des Zollingerheims, eingebettet in der Natur, in einem Park. Die Praxis ist sowohl mit der Forchbahn als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Wir sind die vertrauensvolle Anlaufstelle für alle Patienten auf der Forch inklusive den umliegenden Gemeinden sowie den heimischen Patienten. Wir nehmen uns Zeit für eine optimale medizinische Versorgung mit der Unterstützung modernster technischer Infrastruktur und suchen den engen Bezug zu unseren Patienten.
In unserer Praxis nehmen wir neue Patienten und Patientinnen mit oder ohne Hausarztmodell auf.
Herzlich willkommen!
ERFAHREN UND KOMPETENT
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst eine breite Palette der Allgemeinmedizin:
- Hausärztliche Grundversorgung
- Check-up-Untersuchungen
- Impfungen
- Wundversorgung
- Kleinchirurgie
- Digitales Röntgen
- Ultraschall
- 24-Stunden-Blutdruck-Überwachung und 48-Stunden-EKG
- Lungenfunktion
- Praxislabor
- Fahrtauglichkeitsprüfungen Stufe 1 und 2
- Reisemedizin
- Sportmedizin
- Geriatrie inklusive Heimbesuche
- SUVA- und UVG-Behandlungen
Wir sprechen Ihre Sprache: Unser Praxisteam empfängt Sie gerne in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Tamilisch.
IHR ÄRZTE-TEAM IN FORCH.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR JUNG UND ALT.
Wir sind ein Ärztekollektiv, das medizinische Dienstleistungen für Jung und Alt unter einem Dach vereint. Mit unserem breiten allgemeinmedizinischen Wissen sowie unserer Erfahrung möchten wir eine nahe und optimale Grund- und Akutversorgung bieten.

Dr. med. Ursina Aepli
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Co-Leitung
2010 hat Ursina Aepli ihr Medizinstudium an der Universität Zürich abgeschlossen. Danach hat sie an der Universitätsklinik Balgrist sowie den Spitälern Männedorf und Zollikerberg gearbeitet und ihren Facharzttitel erlangt. Zuletzt war sie in der Doktorhuus Praxis in Mönchaltorf tätig. Ursina Aepli spricht Deutsch und Englisch.

Dr. med. Angelika Grütter
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Co-Leitung
Angelika Grütter hat ihr Medizinstudium 2010 an der Universität Zürich abgeschlossen. Während der Weiterbildung zur Fachärztin hat sie an den Spitälern Davos, Wetzikon und Uster gearbeitet. Angelika Grütter spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.

Dr. med. Iris Schwarzfischer
Praktische Ärztin
Iris Schwarzfischer hat ihr Medizinstudium 1992 an der RWTH in Aachen (D) abgeschlossen. Danach hat sie in diversen deutschen Spitälern und Praxen gearbeitet und ihren Facharzttitel erlangt. Seit 2012 ist Iris Schwarzfischer als Hausärztin in der Schweiz tätig. Zuletzt leitete sie ein Ärztezentrum im Thurgau. Iris Schwarzfischer spricht Deutsch und Englisch.
NAH, PERSÖNLICH, KOMPETENT
IHR DOKTORHUUS FORCH
UNSERE LABORPARTNER

Das über 900 Mitarbeitende zählende Labornetzwerk Medisupport überzeugt durch Kompetenz in sämtlichen Fachbereichen der medizinischen Laboranalytik sowie in der Genetik, der Fertilität und im Hygienebereich. Unser grosses Netzwerk ermöglicht die Nutzung von Synergien: Mit einer einheitlichen Informatik und Analytik sowie über 80 Ärzten, Biologen und Pharmazeuten bieten wir schweizweit eine unvergleichliche Palette an Dienstleistungen an. Medisupport – ein Netzwerk wissenschaftlicher Kompetenzen, im Dienste der Gesundheit für alle.

Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed, Opfikon (ZH), seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt enge Kontakte zu Kunden sowie Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
DOKTORHUUS FORCH
KONTAKT UND ÖFFNUNGSZEITEN
Doktorhuus Praxis Forch
Aeschstrasse 8a
8127 Forch
+41 44 980 88 11
doktorhuus.forch@hin.ch
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag
08.00-12.00 Uhr / 13.00-17.00 Uhr
TELEFONZEITEN:
Montag bis Freitag
08.00-11.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Erkunden Sie unsere Praxis in einem virtuellen Rundgang
Unsere Parkplätze befinden sich gleich hinter der Residenz. (Beim Stall der Esel und Alpakas)
– Aus Richtung Kreisel: Biegen Sie vor der Residenz und vor dem Zebrastreifen rechts ab.
– Aus Richtung Ebmatingen: Biegen Sie nach der Residenz und nach dem Zebrastreifen links ab.
Die Parkplätze sind mit «Arztpraxis» bezeichnet.